Aktuelles

Hallo zusammen, Mitte August sah man Bilder von Luxus-Yachten neben paddelnden Flüchtlingen in Gummibooten. Und jeder Blick in die Zeitung zeigt, wie momentan die Welten aufeinander prallen. Hier mal eine Collage von Texten aus zwei unterschiedlichen Ressorts der heutigen Neuen Ruhr Zeitung: (Titelseite) „Zigtausende weitere Flüchtlinge warten in Ungarn und weiterlesen…

Selbstkritik

Hallo zusammen, haben Sie auch gemerkt, dass die Fähigkeit zur Selbstkritik allgemein erheblich nachgelassen hat? Ich meine damit nicht Horst Seehofer allein. Nein. Aber der ist ein gutes Beispiel dafür. Alles, was der als CSU-Projekt in den Gro-Koalitionsvertrag mit eingebracht hat, hat ja nicht so gut geklappt. Es kam ihm weiterlesen…

Zebrano

Hallo zusammen, am Wochenende durfte ich bei der Jubiläumswoche des Zebrano-Theaters in Berlin dabei sein. Das hat viel Spaß gemacht. Und es wurde auch geknipst. Hier mal zwei Links zu Fotos: Freitag – die Zebrano-Keyboard-Party Samstag – Club Genie und Wahnsinn Bis die Tage!

Hallo zusammen, hier mal der erste Brief, den ich jemals an unseren Briefträger geschrieben habe. Ich veröffentliche ihn hier, weil ich nicht möchte, dass er nächsten Sonntag von einem unterbezahlten Postmanager-Neffen zugestellt werden muss, der dann auch bloß einen 100-Euro-Briefmarken-Gutschein dafür erhält. Also: „Hallo lieber Postbote, erstmal: vielen herzlichen Dank weiterlesen…

Wörterketten

Hallo zusammen, heute schlägt die Tageszeitung vor, an verregneten Sommertagen und auf langen Urlaubsautofahrten das Spiel „Wörterketten“ zu spielen. Draußen regnet´s. Also los! Typische deutsche Wörterketten beginnen ja mit einem aktuellen weltpolitischen Thema und enden in weniger als fünf Schritten trotzdem im eigenen behaglichen Wohnzimmer. Hier mal vier Beispiele: Griechenlandschulden weiterlesen…

Reuter im Radio

Hallo zusammen, wer Interesse hat, findet hier den Artikel zum ersten Hutkabarett in Duisburg-Rheinhausen: derwesten.de – „Späße gezielt zugespielt“ Und noch eine Radio-Info: der Ausstrahlungstermin der Sendung Au Banan! (mit Wendelin Haverkamp, Thomas Reis, Faltsch Wagoni und mir) hat sich geändert. Die Sendung läuft am 20.6. in der Unterhaltung am weiterlesen…

Freizeit-Tipp

Seit kurzem bin ich der Pionier einer neuen Freizeitbeschäftigung. Ich habe mir nämlich einen Neufundländer gekauft sowie einen gebrauchten britischen Opel Corsa mit dem Lenker auf der rechten Seite. Damit mache ich nun folgendes: Ich stelle den Rechtslenker auf die niedrigstmögliche Höhenstufe ein und setze mich davor. Den Neufundländer setze weiterlesen…

Ich komm Dir gleich dahin, do!

Der Philosoph Walter Benjamin sagt, die Sprache sei letztlich die eigentliche Sphäre der Gewaltlosigkeit. Und das stimmt auch. Konflikte, die rein sprachlich bleiben, führen weit seltener zu Kopfverletzungen. Das Problem dabei ist aber, dass die Sprache für manche Menschen nur eine Art Übergang zum Non-Verbalen darstellt. Das ist auch im weiterlesen…

keine Pommes!

Hallo zusammen, es ist Mai. Das Wetter wird besser und die Zahl der Stadtfeste und Open-Air-Veranstaltungen steigt stetig an. Dazu mal mein bisheriger Ruhrgebiets-Lieblingssatz des Jahres. Ausgesprochen von einem ungeduldigen Opa auf der Kirmes: „Wenn Du Dir jetzt nicht sofort ein Eis kaufst, dann krisse keine Pommes!“ Guten Appetit. Wer weiterlesen…

Hallo zusammen, es gibt ja eine große Vielzahl von Fernsehshows, die Titel tragen wie „die 30 erstaunlichsten Berliner Straßen“, „die 20 tollsten Tänze“ oder „die 10 spektakulärsten Promi-OPs“. Das lesenswerte Statistiken-Buch „Deutschland verstehen“ von Ralf Grauel und Jan Schwochow zählt für den Zeitraum von 2003 bis 2012 allein 251 dieser weiterlesen…